Leitfaden für Eltern zu „Gladiator II“: Die im Roman angesiedelte Fortsetzung ist voller Gewalt

Ob Sie Lust auf einen habenGladiatorEine Fortsetzung war nicht nötig, diese Fortsetzung ist da. Und es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Kinder es sehen wollen. Schließlich wurde viel Werbung gemachtauf Fernsehsendern.

Der Film führt uns zurück zum Kolosseum. Lucius ist gezwungen, sich dem Kampf anzuschließen, nachdem seine Heimat von den neuen tyrannischen Kaisern Roms erobert wurde. Lucius muss alles tun, um Rom wieder zu dem Glanz zu verhelfen, der es einst war, und dazu muss er sich einer Vergangenheit zuwenden, die er zu vergessen versucht.

Die Kritiken sind positiv für den Unterhaltungswert des Films, aber es wird viel Wert auf ein Element gelegt, das diesem Film in den USA ein R-Rating verleiht. Jetzt möchten Sie wissen, obGladiator IIist für die Kinder geeignet.

Wenn Sie sich einige Länder ansehen, werden Sie feststellen, dass die Bewertung bei etwa 14/15 liegt. Dies deutet darauf hin, dass es tatsächlich für Jugendliche geeignet ist. Ein Teil des Problems in den USA besteht darin, dass es nichts zwischen PG-13 und R gibt. Für Filme wie diesen muss es ähnlich wie in Großbritannien eine 15-Bewertung geben.

In Australien hatte der Film ursprünglich ein R-Rating. Als drei Szenen herausgeschnitten wurden, darunter die Enthauptung einer Figur durch Lucius deutlich auf dem Bildschirm, wurde die Einstufung herabgesetzt, um sie für Teenager geeignet zu machen.

Sex & Nacktheit:Hier und da werden Küsse angeboten, und im Film gibt es einen Hinweis auf Inzest. Wir müssen den Film in den Kontext der Zeit einordnen, und Diskussionen über Inzest waren normal. Die meiste Nacktheit, die gezeigt wird, ist das Dekolleté einer Frau und nackte männliche Statuen. Für ein Drama aus der römischen Zeit ist dies ein ziemlich zahmer Film, was den Sex angeht.

Sprache:Es gibt durchgehend einige mäßige Obszönitäten. Überraschenderweise wird die F-Bombe nicht abgeworfen, was wahrscheinlich der Grund dafür ist, dass für die meisten Orte auf der Welt die Altersfreigabe „Teenager“ festgelegt ist. Das B-Wort und das W-Wort werden häufig und meist in abwertender Weise gegenüber Frauen verwendet.

Gewalt und Blut:Hier erhält der Film in den USA sein R-RatingGladiator IIkonzentriert sich stark auf die Schlachten und Kämpfe, die die Römer ertragen mussten. Es spielt mitten im Kolosseum, wo sich alles um Blutvergießen und Tod dreht. Männer würden buchstäblich bis zum Tod kämpfen.

Es gibt überall viel Blutvergießen. Wir sehen die Folgen von Kampfwunden und es gibt Momente, in denen Körperteile entfernt werden. Es gibt einen anschaulichen Blick auf einige Leichen und zerstückelte Gliedmaßen – und nicht alle davon sind Menschen!

In der US-Fassung scheinen die aus der australischen Fassung herausgeschnittenen Szenen noch enthalten zu sein, was darauf hindeutet, dass ein R-Rating erforderlich ist.

Alkohol & Drogen:Zur Schmerzlinderung wird Opium eingesetzt. Dies war in der Vergangenheit ein weit verbreitetes Schmerzmittel der Wahl und wurde, genau wie heute, missbraucht. Es ist etwas, das ein Gespräch in Gang setzt, wenn Sie Ihren Kindern erlauben, es anzusehen.

WieGladiatorDie Fortsetzung konzentriert sich stark auf die Kampf- und Kampfszenen. Dies ist ein gewalttätiger und blutiger Film, der nicht für Ihre Kinder geeignet ist. Während es auf der ganzen Welt einige Versionen gibt, die für Teenager geeignet sind, ist die Version, die derzeit in den US-Kinos läuft, aus sehr guten Gründen mit R bewertet.

Ältere Teenager könnten mit dem Ausmaß der Gewalt im Film etwas zufriedener sein. Wir alle wissen, wie Teenager sein können, wenn es um Gore geht, besonders wenn sie Spezialeffekte und die Verwendung von Make-up in Filmen lieben. Sind zerstückelte Körper nicht „cool“?

Gladiator IIläuft derzeit im Kino.

Nächste. Outlander ist definitiv nichts für Kinder. Outlander ist definitiv nichts für Kinder. dunkel